top of page

Guilin

  • Autorenbild: lovl
    lovl
  • 30. Dez. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Apr. 2021

Zeitraum des Aufenthaltes: 20.Juli - 24.Juli 2018


Anreise: Am Abend flogen wir von Sanya mit Verspätung nach Guilin. Nach einiger Wartezeit und einer Flugdauer von 1.5 Stunden sind wir müde angekommen.


Unterkunft


The Old Place Youth Hostel


https://www.booking.com/hotel/cn/guilin-this-old-place-intal-youth-hostel.de.html



Preis pro Nacht: 14.50 CHF

Zimmerkategorie: Zweibettzimmer mit eigenem Bad

Unser Review:

  • sauberes und räumiges Zimmer

  • sehr gute Lage, nahe vom Zentrum

  • freundliches Personal

  • liebevolle Hostelkatze


Sehenswertes

Liǎngjiāng sì hú 两江四湖

Die beiden Türme sind wohl die bekannteste Attraktion in Guilin. Die meisten Postkarten werden mit den leuchtenden Türmen bedruckt. Unser Hostel befand sich circa 5 Minuten Gehweg von dieser Attraktion entfernt. Sowohl tagsüber als auch abends treffen sich an diesem Ort viele Personen und die Stimmung ist sehr idyllisch. Es hat einen schönen Park mit Brücken und Monumenten, die gepflegt und ansprechend wirken. Mit günstigen Tickets können diese beiden Türme von innen und aussen betrachtet werden und man hat einen guten Überblick über die Stadt. Unterirdisch führt ein Tunnel zum im Wasser gelegenen zweiten Turm.


Kleiner Essenstipp

In Guilin hatten wir das beste Black Pepper Beef. Da es so lecker war, gingen wir zwei mal dorthin und assen das gleiche Menu noch einmal. Das Restaurant war in einer Gasse, in welcher es viele Essenslokale hatte.


Tagesausflug nach Yangshuo

Yangshuo erreichten wir bequem per Bus. Ein Ticket kostete pro Person 3.50 CHF und die Fahrt dauerte ungefähr 1.5 Stunden. Yangshuo ist für seine speziell geformten Hügel und einer schönen Landschaft bekannt. Mit einem gemieteten Elektroroller haben wir die kleine Ortschaft erkundet. Wir fuhren in eine abgelegenere Gegend, in welcher wir sehr schöne Drohnenaufnahmen machten und das lokale ländliche Leben sehen konnten. Das kleine Städtchen bietet viele Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten und ist sehr sauber und gepflegt gehalten. Das Zentrum ist eher für Touristen ausgelegt. Nach einem leckeren Mittagessen, machten wir eine Bootsfahrt auf dem Li River. Dies ist wohl die grösste Attraktion in Yangshuo. Für einen kleinen Aufpreis konnten wir ein Floss für uns zu zweit geniessen. Jeder Hügel hat eine individuelle Form und die Chinesen interpretieren verschiedene Tiere aus dessen Formen. Obwohl viele Flosse auf dem Fluss waren, fanden wir diesen Ausflug sehr eindrücklich und lohnenswert.




Tagesausflug nach Longsheng

Die Busfahrt nach Longsheng dauerte circa drei Stunden und kostete pro Person 2.50 CHF. Nach etwa zwei Stunden Fahrt mussten wir zu unserem Erstaunen in einen kleineren Bus umsteigen. Im ersten Bus befanden sich Passagiere mit verschiedenen Reisezielen. Der zweite Bus führte uns direkt zu den Reisterassen. Um näher zu den Reisterassen zu gelangen, musste man eine kleinere Strecke nach oben gehen. Auf dieser Strecke hatte es einige kleine Shops und wenige Essensstände, so wie ein kleines Hotel. In diesem Hotel verpflegten wir uns mit super leckerem Fried Rice und erfrischendem Wassermelonendrink. Falls man selbst nichts zum Essen mitgebracht hat, empfiehlt es sich auf dieser kurzen Strecke sich zu stärken, da weiter oben nur noch kleine Kioske anzutreffen sind und man einiges an Weg zurücklegen wird. Nach einigen Minuten erreichten wir einen schönen Aussichtspunkt auf die Reisterassen. Da die Anlage riesengross ist, sollte man gutes Schuhwerk und genügend Wasser dabei haben. Zudem fährt der letzte Bus um 17 Uhr zurück nach Guilin, weshalb ein gutes Zeitmanagement besonders wichtig ist. Es gibt zwei verschiedene Seiten der Reisterassen. Zum einen diejenige, welche wir am Anfang zu Fuss erreichten und zum anderen eine, die per Shuttlebus erreichbar ist. Dieser Shuttlebus fährt von der Busstation, bei welcher man am Anfang ankommt, bis ganz nach oben zur anderen Seite. Wir erlebten diesen Tagesausflug als vollen Erfolg und würden diesen genau so wieder machen, obwohl wir bei der Rückreise zwei Stunden mit Hunger im Stau steckten. Die Tatsache, dass wir platschnass im Gang des Buses auf einem Schemel sassen, verbesserte die Situation nicht gerade. Trotzdem war es ein geglückter Tag.


Abreise: Am nächsten Morgen verabschiedeten wir uns wehmütig von der Hostelkatze und machten uns mit dem Taxi auf den Weg zum Bahnhof Guilin West und per Zug Richtung Chongqing. Die Taxifahrt dauerte gut eine Stunde.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Instagram

©2020 lovl

bottom of page