top of page

Zhangjiajie

  • Autorenbild: lovl
    lovl
  • 5. Apr. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Zeitraum des Aufenthaltes: 28.Juli - 30.Juli 2018


Anreise: Am Morgen des 28. Julis sind wir nach wenig Schlaf im Nachtzug in Zhangjiajie angekommen. Zu Fuss suchten wir unsere Unterkunft, da diese sehr nahe vom Bahnhof war.


Unterkunft


Xiao Wu Ding Inn

https://planetofhotels.com/en/china/zhangjiajie/xiao-wu-ding-inn


Preis pro Nacht: 29 CHF

Zimmerkategorie: Zweibettzimmer mit eigenem Bad

Unser Review:

  • sauberes Zimmer

  • sehr gute Lage, nahe vom Bahnhof (gute Verbindungen zu den Avatarbergen)

  • katzenfreundlich


Sehenswertes


Zhangjiajie National Forest Park 湖南张家界国家森林公园 (Avatarberge)

Wir haben an zwei ganzen Tagen den Nationalpark besucht, da der Park riesig ist und wir einen 4-Tages-Pass hatten (einzige Option beim Ticketkauf). Hätten wir mehr Zeit gehabt, wären wir sehr gerne noch länger in Zhangjiajie geblieben, um wirklich alles erkunden zu können. Es würde sich also durchaus lohnen drei oder vier volle Tage für den Nationalpark einzuplanen. Wir empfehlen euch gutes Schuhwerk und ein dünnes Jäckchen mitzubringen, da wir an beiden Tagen je 25 Kilometer und hunderte Höhenmeter zu Fuss vollzogen haben und es oben teilweise kühl wurde. Bei der Wanderung werdet ihr viele Treppen antreffen und teilweise auch enge Stellen, bei welchen für kurze Zeit seitwärts gelaufen werden muss, um die Orte zu passieren. Falls ihr unterwegs noch Snacks oder Getränke kauft, packt alle losen Dinge unbedingt in den Rucksack. Bereits beim Eingang warten hungrige Affen, die gerne Plastiktaschen schnappen und sich mit ihrer Beute davonmachen. Solange du keine losen Dinge an dir hast, musst du keine Angst vor den Affen haben, die du unterwegs immer wieder antriffst. Während der Wanderung triffst du auf viele Kleintiere wie zum Beispiel Raupen, Schmetterlinge oder Vögel. Die Aussicht ist atemberaubend schön und der Anblick von oben wie auch von unten ist einzigartig. Der Park ist gut besucht, jedoch verteilt es sich innerhalb des Parks, sodass es zu keinen langen Wartezeiten kommt. Schaut euch gut die Öffnungszeiten des Parks an und plant gut ein, wie viel Zeit ihr ungefähr braucht. Da der Park zeitig schliesst, mussten wir an einem Tag die Wanderung ziemlich zackig vollenden, weil wir noch nicht unten beim Ausgang angekommen sind. Wir haben auf der Wanderung auch beispielsweise die Seilbahn benutzt (kostet zusätzlich zum Tages-Pass), um möglichst viel an einem einzelnen Tag erleben zu können. Wie ihr unten in der Collage sicherlich sehen könnt, haben wir fast alle der angegebenen Sehenswürdigkeiten (siehe Karte oben) gefunden. Leider hatten wir die Zeit nicht für den Grand Canyon mit der Glasbrücke. Bei einer nächsten Reise dorthin, würden wir diesen Ort sicherlich besuchen, da dieser im Internet hoch angepriesen wird und vielversprechend aussieht.




Tianmen Mountain 天門山

Tianmen Mountain haben wir an unserem dritten Tag (zugleich Abreisetag) besucht. Wir hatten ein wenig Zeitdruck, da unser Zug am Nachmittag fuhr. Somit gingen wir sehr früh am Morgen zur Seilbahn. Die Fahrt mit der Seilbahn dauert ungefähr eine halbe Stunde und sie ist die längste Seilbahn der Welt. Oben angekommen war es früh morgens noch ein bisschen kühl. Die Aussicht oben ist genial. Man kann die 99 Bends sehen, dies ist wohl eine der kurvenreichsten Strassen (siehe Bild unten). Eine weitere Sehenswürdigkeit an diesem Ort ist der "Glasweg" (Glass Walkway). Da der Weg nur ganz kurz ist, könnte dies auch für Personen mit Schwindelgefahr ein gutes Angebot sein. In der Collage unten ist der kleine Glas-Abschnitt sichtbar (fünftes Bild). Das wohl grösste Spektakel ist der Tianmen Cave. Auf dem ersten Bild der Collage siehst du ein riesiges Loch im Gestein (das sogenannte Tor zum Himmel). Wenn man darunter steht, kommt man sich richtig klein vor. Vor dem Mittag haben wir die tausend Treppenstufen in Angriff genommen und sind mit dem Bus zurückgefahren. Unser Bus hatte es eilig und fuhr schnell die 99 Bends herunter.

Abreise: Da wir nicht wie geplant nur einen Tag in Zhangjiajie verbrachten, mussten wir die Zugtickets noch am Bahnhof abholen. Diese haben wir vorab über das App gebucht. Leider mussten wir für die Tickets lange anstehen, was uns in Zeitnot brachte. Eine hilfsbereite Chinesin hat uns wohl die Verzweiflung angesehen und uns vorgelassen. Zusätzlich hat sie mit dem Ticketverkäufer gesprochen und alles schnell geregelt. Ihr und unserem Sprint zum Zug ist es zu verdanken, dass wir ihn nicht verpasst haben. Verschwitzt liessen wir uns in die Hardseats fallen (3 Leute auf einem Bank, 6 Leute um einen Mini-Tisch). Glücklicherweise haben wir vor der Abreise noch leckeres Essen in einem Tupper mitgenommen, welches wir kurz vorher in einem Restaurant kauften.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


  • Instagram

©2020 lovl

bottom of page